Krebs Aktuell | 8. Dezember 2024

Ganzheitlich durch’s Krebsleben

Stell dir vor, du gehst aus einem Arzttermin heraus und bist nicht nur erleichtert, sondern auch voller Zuversicht – als hättest du gerade einen kleinen Schatz an Hoffnung erhalten. So ging es mir am Donnerstag in der Strahlenambulanz. Ich war zum Nachgespräch dort, und wie immer staunte ich über die warmherzige, empathische Art des gesamten Teams. Die Ärzt:innen nahmen sich Zeit, beantworteten meine Fragen und zeigten mir (wie jedes Mal) meine CT-Bilder der Lunge. Ich bin schon so oft mit meinen Ärzt:innen durch dieses Bildmaterial gescrollt, habe weisse Flecken gesehen, entzündete, milchtrübe Stellen, vernarbte Bereiche, die von Lungenembolien und Infarkten stammen. Doch diesmal sah alles viel besser aus. Kaum mehr entzündete Stellen und keine sichtbaren Lungenmetastasen. Ein großartiges Gefühl! Meine Lunge heilt.

„Heilung“ ist für uns metastasierte Patient:innen ein großes Wort, denn wir wissen, dass eine komplette, dauerhafte Heilung (noch) nicht möglich ist. Aber wie ich es verstehe, kann Heilung auf vielen Ebenen stattfinden:

Körperliche Heilung: Organe können sich nach Therapien teilweise regenerieren, wie meine Lunge es gerade tut.

Seelische Heilung: Wir lernen, Rückschläge anders wahrzunehmen und neue Kraftquellen zu finden. Nach jedem Progress können wir wieder aufstehen und zuversichtlich weitergehen.

Soziale Heilung: Krebs nimmt uns viel, manchmal auch das soziale Umfeld. Zusammen mit unseren Lieben können wir Rituale und Strategien entwickeln, um uns gegenseitig seelisch zu stärken und besser miteinander über die Erkrankung zu sprechen. Wir können mit anderen Betroffenen ein soziales Netzwerk schaffen, das uns auch in schweren Zeiten stärkt.

Das alles ist für mich „ganzheitlich“ – und genau diese Ganzheitlichkeit trägt mich schon seit über zwölf Jahren durch mein Krebsleben, mit ganz viel Lebensqualität und Lebensfreude.

Leider wird ‚ganzheitlich‘ oft missbraucht, um uns Krebspatient:innen teure, unnötige und manchmal sogar schädliche Alternativen zu verkaufen. Dabei werden Infusionen, exotische Nahrungsergänzungsmittel oder Einläufe fälschlicherweise auf eine Stufe mit wirksamen Krebsmedikamenten gestellt und als angebliche ’natürliche Heilmittel‘ beworben. Doch genau wie die wissenschaftliche Medizin konzentrieren sich auch diese Angebote auf die rein biomedizinische Ebene und behandeln unseren Körper wie eine Maschine, die einfach nur ’nachgeölt‘ werden muss. Das kann in manchen Fällen sinnvoll sein, aber es ist bei Weitem nicht ganzheitlich. Vielmehr entstehen durch solche Ansätze zusätzliche Belastungen für den Körper, finanzielle Sorgen und mehr Stress – genau das Gegenteil von dem, was wir wirklich brauchen und das Gegenteil, was ganzheitlich bedeutet.

Wie aber dann?

Ganzheitlich bedeutet für mich, einfache und sichere Methoden an die Hand zu bekommen, die auf verschiedenen Ebenen wirksam sind. Ein Beispiel findest du heute in unserer Community im Adventskalendertürchen: ein Tipp gegen Mundtrockenheit. Hier geht es nicht um teure Mittel, sondern um kleine Selbstmassagen, die die Speichelproduktion anregen. Das hilft uns körperlich, weil wir ein lästiges Problem lindern können. Es hilft uns seelisch, weil wir merken: „Hey, ich kann selbst aktiv etwas tun!“ Und wenn wir dann entspannt und ohne Beschwerden den 2. Advent mit unseren Liebsten verbringen, stärkt das auch unser soziales Umfeld. Körper, Seele, soziales Umfeld – alle Ebenen profitieren. Das ist Ganzheitlichkeit im besten Sinne, und das kostet nicht einen Cent extra.

Damit wir alle mehr solcher Werkzeuge an die Hand bekommen, startet der Krebs Campus nächste Woche eine neue Workshop-Reihe zu komplementären Unterstützungsmöglichkeiten bei Krebs. Schritt für Schritt stellen wir dir Techniken, Ideen und Übungen vor, die wirklich etwas bewirken: sei es bei Schmerzen, Schlafproblemen, Angstzuständen oder einfach dabei, den Alltag ein Stück lebenswerter zu machen. Jede Einheit widmet sich einem konkreten „Problem“ und zeigt dir, wie du es mit einfachen, sicheren Mitteln angehen kannst. Unser Ziel ist es, deine Selbstwirksamkeit zu stärken, dir das Gefühl zu geben, nicht nur von äußeren Faktoren abhängig zu sein.

Bist du schon Mitglied im Krebs Campus?

Wenn ja, dann findest du den Anmeldelink zum Workshop später in einer gesonderten E-Mail oder auf Discord. Einfach klicken, anmelden und dabei sein.

Wenn du noch kein Mitglied bist, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um zu uns zu kommen. Für nur 18 Euro im Monat erhältst du Zugang zu all unseren Workshops, Seminaren, einer riesigen Wissensbibliothek und einer Community, die dich versteht und begleitet. 18 Euro – das ist deutlich weniger als die vielen hundert Euro für fragwürdige ‘Alternativmedizin’, die nicht nur dein Portemonnaie, sondern auch deine Seele belasten. Bei uns bekommst du stattdessen echtes, fundiertes Wissen, neue Fähigkeiten, Gemeinschaft und wirkliche Ganzheitlichkeit. Das ist unbezahlbar.

Ich freue mich, dich bald in unseren Workshops zu sehen. Gemeinsam gehen wir innovativ voran, ergänzen deine Krebstherapien durch sinnvolle, evidenzbasierte Komplementärmethoden und stärken dein Vertrauen in dich selbst.

Auf ganzheitliche und hoffnungsvolle Weise durch das Krebsleben – lass uns das gemeinsam gestalten!

Von Herzen und mit viel Zuversicht,
deine Babett

Krebs Aktuell

Stöbere durch alle bisherigen Beiträge von Krebs Aktuell.

Nichts verpassen

Erhalte zukünftige Beiträge von Krebs Aktuell jeden Sonntag 17 Uhr per E-Mail.

Krebs Campus

Wissen und Gemeinschaft: Entdecke den Krebs Campus.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner