Krebs Aktuell | 16. März 2025
Von Höhenflügen und Irrwegen
diese Woche war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zuerst gab es einen wunderbaren Moment, den ich dir nicht vorenthalten möchte: Am Dienstag erhielt ich meine gewohnte Immuntherapie und hatte gehofft, dass alles gut geht – schließlich musste ich zuletzt eine Runde aussetzen, weil ein Antikörper bei mir eine Proteinurie verursacht hatte. Diesmal wirkte aber die erhöhte Supportivtherapie, sodass alles glatt lief. Und dann sprang mir auf dem Ausdruck mit den Blutwerten plötzlich der Tumormarker ins Auge, der sonst gar nicht so regelmäßig gemessen wird. Er ist nochmal gesunken und liegt fast im Normbereich. Ich konnte mir ein paar Freudentränen nicht verkneifen – kurz vor dem nächsten Kontrolltermin ist das ein fantastisches Zeichen!
Positiver Schub durchs SINNkubator-Programm
Doch damit nicht genug an guten Nachrichten: Am selben Tag erfuhr ich, dass wir mit dem Krebs Campus in den SINNkubator aufgenommen wurden. Das ist ein Unterstützungsprogramm für soziale Innovationen in Sachsen, das uns die nächsten drei Monate mit Workshops, Coaching und einer Community unterstützt. Dort sprüht alles nur so vor kreativer Energie. Wir können dadurch weiter wachsen und unseren Traum – den Krebs Campus auf nachhaltige Beine zu stellen – endlich ein Stück weiter verwirklichen. Dass unsere Arbeit gesehen und wertgeschätzt wird, berührt mich sehr. Immerhin stecken wir so viel Herzblut in dieses Projekt, weil wir glauben, dass fundierte Informationen und echte Gemeinschaft einen großen Überlebensvorteil für uns Betroffene bringt.
Die Schattenseite: Falschinformationen im Netz
Leider gab es in der gleichen Woche auch einen Dämpfer. Eine neue Austausch-Gruppe wurde innerhalb unserer “Krebsbubble” gegründet, in der Menschen mit gefährlichen Ratschlägen beeinflusst werden. Die drei Initiatorinnen sind überzeugt, dass ihre „Healing-Programme“ und „Healing-Reisen“ besser heilen als herkömmliche Krebstherapien. Mag sein, dass sie niemandem absichtlich schaden wollen, doch es ist fatal, wenn Betroffene deswegen ihre Chemotherapie abbrechen oder erst gar keine klinisch erprobte Behandlung beginnen. Noch schlimmer: Teilweise verschweigen die Organisatorinnen sogar ihre eigenen Krebstherapien oder spielen diese herunter, um in der Öffentlichkeit den Schein zu wahren, sie hätten sich ausschließlich alternativ geheilt. Ich weiß, manche Leute sagen: „Lass sie doch, jeder findet seinen Weg.“ Doch wir reden hier nicht von harmlosen Tipps, sondern von Falschinformationen, die Menschenleben kosten können.
Unsere Verantwortung, nicht zu schweigen
Jede:r Betroffene hat das Recht, eigene Entscheidungen zu treffen – auch gegen Chemotherapien oder Bestrahlungen, das ist meine tiefste Überzeugung. Aber wenn ich sehe, dass die Basis dieser Entscheidungen auf verfälschten Heilungsgeschichten gründet, macht mich das fassungslos. Die Netflix-Serie „Apple Cider Vinegar“ mag größtenteils fiktiv sein, doch die Realität toppt selbst diese Überspitzung. Manche geben vor, alles alleine durch Bioresonanz, Froschgift und Mindset geschafft zu haben, während sie im Hintergrund von einer ganz normalen, leitliniengerechten Krebstherapie gerettet wurden. Hier schweigen? Unmöglich, denn so bleibt die Lüge unbemerkt. Und wir sprechen schließlich nicht von ein paar harmlosen Nahrungsergänzungsmitteln, sondern von Leben und Tod.

Komplementär statt Alternative
Dabei bin ich die Letzte, die gegen komplementäre Ansätze wettern würde. Im Gegenteil: Wir haben unseren Komplementärworkshop ins Leben gerufen, um genau zu zeigen, wie man sanfte Methoden sicher und unterstützend einsetzen kann. Egal, ob du Heilkräuter, Akupressur oder Yoga für dich entdecken willst – wir erklären, wann es sinnvoll ist, wie du seriöse Anbieter erkennst und warum ein Ärzteteam trotzdem immer an deiner Seite bleiben sollte. Ganzheitlich bedeutet nicht, alles medizinische in den Wind zu schlagen, sondern klug und abgestimmt vorzugehen. „Wir sind die sichere Alternative zur Alternative“, sage ich immer. Hier geht’s nicht um Spaltung, sondern um fundiertes Miteinander.
Der zweite Teil der Workshop-Reihe startet am Donnerstag. Den Link zur Anmeldung haben alle Mitglieder bereits per Mail erhalten. Ihr findet ihn aber auch direkt in unserer Community auf Discord.
Neues Video: Mikrowellenablation
Mikrowellen gegen Krebs? Klingt erst einmal merkwürdig. Aber ich hatte diese Behandlung nun schon mehrfach und weiß, diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch erstaunlich schonend. In meinem heutigen Video stelle ich dir deshalb die Mikrowellenablation vor. Du erfährst, wie die lokale Therapie funktioniert, wann deine Ärzt:innen sie anwenden können und was während der Behandlung und danach passiert. Das alles wieder aus meiner ganz persönlichen Sicht: Hier gehts zum Video.
Auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Wissen und Zusammenhalt
Ich bin so dankbar, dass wir mit dem SINNkubator und deiner Unterstützung weiter vorankommen. Die Welt ist laut, das Netz noch lauter und manche Menschen schreien ihren Unsinn am lautesten heraus. Aber wir glauben an ehrliche Wissensvermittlung und Gemeinschaft. Wir wollen noch mehr Betroffenen zeigen: Du bist nicht allein, weder mit deinen Fragen noch mit deiner Unsicherheit.
Ich hoffe von Herzen, dass du diese Woche auch positive Nachrichten hattest, so wie ich mit meinem Tumormarker und der SINNkubator-Zusage. Und wenn nicht, dann bleib trotzdem dran, vertraue auf dich und gute Quellen. Gemeinsam können wir die Krebslandschaft ein wenig sicherer machen.
Sonnige Grüße und viel Kraft,
deine Babett
Krebs Aktuell
Stöbere durch alle bisherigen Beiträge von Krebs Aktuell.
Nichts verpassen
Erhalte zukünftige Beiträge von Krebs Aktuell jeden Sonntag 17 Uhr per E-Mail.
Krebs Campus
Wissen und Gemeinschaft: Entdecke den Krebs Campus.