Leben mit Metastasen

Einzigartiges 12-Wochen-Programm von Dr. Babett Baraniec

Du hast die Diagnose Metastasen erhalten, fühlst dich allein, verunsichert und voller Angst? Ich verstehe dich, denn ich habe genau diese Situation selbst erlebt. Deshalb haben wir im Krebs Campus ein einzigartiges, sicheres Programm entwickelt, das dir genau jetzt hilft, nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Schritt für Schritt begleiten wir dich, damit du wieder handlungsfähig wirst, Ängste reduzierst und neuen Mut schöpfst.

Klarheit, Zuversicht und Lebensqualität: In diesem Programm erhältst du fundiertes Wissen und alltagstaugliche Strategien um dein Leben mit Metastasen selbstbestimmt zu gestalten.

Du bist nicht allein! Denn bei uns im Krebs Campus bist du Teil einer starken Gemeinschaft von inzwischen über 500 Betroffenen und ihren Angehörigen, die genau wissen, wie du dich fühlst. Hier findest du Verständnis, Austausch und wertvolle Erfahrungen, die du nirgendwo anders findest.

Warum du jetzt handeln musst

Metastasierter Krebs verändert alles. Dein Alltag, deine Gedanken, dein gesamtes Leben scheint aus den Fugen geraten zu sein. Doch gerade jetzt ist es überlebenswichtig, aktiv zu werden. Studien zeigen, dass Menschen, die ihre Erkrankung besser verstehen, Symptome früh erkennen und selbst aktiv werden, besser und länger leben.

Unser Versprechen an dich: Im Krebs Campus begleiten wir dich mit unserem wissenschaftlich fundierten, liebevoll und alltagsnah gestalteten Programm.

Das erste Selbstmanagement-Programm bei Metastasen

Mit diesem 12-Wochen-Programm schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du Schritt für Schritt lernst, klarer, ruhiger und gestärkter durch deinen Alltag mit Metastasen zu gehen. Wir verbinden fundiertes Wissen mit praktischen, alltagstauglichen Strategien, die du direkt umsetzen kannst, ganz ohne Druck und Perfektionismus.

Modul 1
Orientierung finden

Du lernst, was metastasierter Krebs wirklich bedeutet und wie du mit den ersten überwältigenden Gefühlen umgehen kannst. Erste Strategien wie Atemübungen und dein persönlicher Notfall-Anker geben dir Halt & Ruhe.

Woche 1
Diagnose annehmen, Sicherheit finden

Woche 2
Therapie verstehen, Wege wählen

Woche 3
Dokumentieren, früh gegensteuern

Modul 2
Therapiealltag meistern

Von gezielter Vorbereitung deiner Arztgespräche bis hin zu wirkungsvollen Strategien gegen Nebenwirkungen wie Fatigue und Appetitlosigkeit, wir stärken deine Kompetenzen, um im Alltag gut zurechtzukommen.

Woche 4
Klar kommunizieren, gemeinsam entscheiden

Woche 5
Mit Ernährung Kraft gewinnen

Woche 6
Bewegen & schlafen, Energie stärken

Modul 3
Innere Stärke und Beschwerden lindern

Du erfährst alltagstaugliche Methoden, um mit Schmerzen, Ängsten und emotionalen Krisen besser zurecht zu kommen. Achtsamkeit, Resilienz und komplementäre Maßnahmen werden deine täglichen Begleiter.

Woche 7
Schmerz lindern, Nebenwirkungen managen

Woche 8
Achtsam sein, Ängste meistern

Woche 9
Angehörige einbinden, Selbstfürsorge leben

Modul 4
Lebensqualität nachhaltig sichern

Du entwickelst deinen persönlichen Fahrplan. Du erfährst, welche Möglichkeiten der Unterstützung du hast  und lernst, deine Lebensqualität bewusst und langfristig zu sichern.

Woche 10
Netzwerk aktivieren, Rechte nutzen

Woche 11
Lebensqualität stärken, palliativ verstehen

Woche 12
Ziele festigen, Zukunft planen

Innerhalb von 12 Wochen stärken wir so gemeinsam deine Gesundheitskompetenz und innere Kraft. Du lernst, Symptome frühzeitig zu erkennen, sicherer mit Angst, Schmerz und Fatigue umzugehen und bewusste Therapieentscheidungen zu treffen. Ziel ist, dass du am Ende deinen ganz persönlichen Fahrplan in den Händen hältst, mit Tools, Routinen und Ansprechpartnern, die dir wirklich helfen.

Babett, deine vertrauensvolle Begleiterin

Dr. Babett Baraniec, promovierte Biologin und Medizinpädagogin, lebt seit 12 Jahren mit metastasiertem Leberkrebs. Sie hat den Krebs Campus gegründet, um Menschen wie dir das zu geben, was ihr damals fehlte: echte Unterstützung, verlässliches Wissen und eine starke Community. In nicht einmal 3 Jahren ist der Krebs Campus zu einer preisgekrönten und viel beachteten Patientenorganisation mit mehr als 500 Mitgliedern angewachsen.

„Während meiner eigenen Krebserkrankung habe ich gelernt: Wissen gibt Sicherheit, und Gemeinschaft gibt Kraft. Denn wir können nicht immer ändern, was uns widerfährt, aber wir können beeinflussen, wie wir damit umgehen. Gemeinsam können wir auch das Leben mit Metastasen aktiv gestalten und lebenswert machen.“

Dr. Babett Baraniec
Gründerin des Krebs Campus

Du hast die Wahl

Du kannst das 12-Wochen-Promgamm Leben mit Metastasen als Selbstlernkurs im Krebs Campus in deinem eigenen Tempo durchführen oder im gemeinsamen Austausch in wöchentlichen Seminaren mit Babett. In dem Fall möchten wir dir intensive und persönliche Betreuung bieten, deshalb findet der geführte Kurs in kleineren, vertrauten Gruppen statt und ist ausschließlich Mitgliedern mit einer Aktiven Mitgliedschaft vorbehalten. Uhrzeiten und Termine der aktuellen und folgenden Kurse erfährst du direkt in unserer Community auf Discord. Oder du setzt dich mit uns in Verbindung.

Du bist noch kein Mitglied?

Überzeuge dich selbst von der Kraft unserer Gemeinschaft. Tauche ein in eine lebendige Community, nimm an Online-Seminaren, Workshops sowie dem Metastasen-Kurs teil und profitiere von unseren umfangreichen Ressourcen.

Starte dein 12-Wochen-Programm

Leben mit Metastasen? Unvorstellbar und sicher ein großer Schock für dich. Du musst das aber nicht alleine stemmen. Dieser Kurs „Leben mit Metastasen“ ist dein geschützter Raum, um klarer, ruhiger und handlungsfähiger durch diese Zeit zu gehen. Schritt für Schritt, in deinem Tempo. Wir verbinden fundiertes Wissen mit warmem, alltagstauglichem Support: kurze Videos, gemeinsame Seminare, ein liebevoll gemachtes Workbook und eine Community, die den Weg gemeinsam mit dir geht und dich versteht. In 12 Wochen stärkst du deine Gesundheitskompetenz und deine innere Kraft: du lernst, Symptome früh zu erkennen und wirksam zu managen, Therapieentscheidungen gut vorzubereiten, mit Fatigue, Angst und Schmerz sicherer umzugehen und deine Lebensqualität bewusst zu gestalten. Alles, was du hier lernst, ist klein dosiert, machbar und sofort im Alltag nutzbar.

Die Module bauen aufeinander auf. Sie führen dich durch deinen Alltag mit Krebs und am Ende hältst du deinen persönlichen Plan in der Hand: mit Routinen, die funktionieren, einem netzwerk, das dich trägt, und einem Koffer voller Tools, die dir gut tun.

Du bestimmst, wie tief und wie schnell du gehst. Pausen sind erlaubt. Und ganz wichtig: alles kann, nichts muss!

Dein Workbook zum Kurs

Im umfangreichen Workbook begleiten wir dich 12 Wochen lang durch praktische Übungen und Strategien, die dir helfen, deinen Alltag besser zu meistern. Nutze dieses Workbook als Begleiter für deinen Weg. Schreib deine Gedanken und Gefühle auf, reflektiere deine Erfahrungen, und entdecke deine eigenen Ressourcen. Das Workbook enthält auch viele weitere Informationen, spannende Wissens-Häppchen sowie, neben den wöchentlichen Themen und Aufgaben auch jeweils eine genaue Anleitung zur Durchführung.

Während der erste Durchgang des 12-Wochen-Programms läuft, wird das Workbook wöchentlich erweitert. Lade dir jetzt den aktuellen Stand als PDF zum Ausdrucken oder für die digitale Bearbeitung.

Video zur Einführung

Modul 1: Orientierung finden

Du kommst mit vielen Fragen, starken Gefühlen und einem Alltag, der sich anders anfühlt als vorher. Genau hier setzt Modul 1 an: Wir nehmen den Druck raus, schaffen Orien-tierung und geben dir sofort umsetzbare Werkzeuge an die Hand. Du lernst, deine Gefühle zu verstehen statt sie wegzudrücken, deine Unsicherheit zu beruhigen und deine eigenen Ressourcen zu aktivieren. So entsteht das, was du für die nächsten Wochen brauchst: mehr Sicherheit, mehr Handlungsfähigkeit und ein freundlicher Blick auf dich selbst.

Modul 1 ist das Fundament des gesamten Kurses. Wenn du hier deine Basis legst (klare Sprache für deine Gefühle, kleine Beruhigungsroutinen und ein schlaues Dokumentieren dessen, was in deinem Körper passiert) werden alle weiteren Schritte leichter. Arztgespräche werden klarer, Entscheidungen fühlen sich stimmiger an, und du merkst früher, wann du gegensteuern oder Hilfe holen willst. Kleine, machbare Schritte mit spürbarer Wirkung.

Am Ende des Moduls kannst du:

  • Gefühle benennen und einordnen, um Angst und Unsicherheit gezielt zu regulieren.
  • Eigene Ressourcen aktivieren und einen persönlichen emotionalen Anker nutzen.
  • Symptome und Nebenwirkungen strukturiert dokumentieren und daraus konkrete Arztfragen ableiten.
  • Behandlungsziele formulieren und einen ersten Plan B benennen, um flexibel und handlungsfähig zu bleiben.

Video zu Modul 1

Als Mitglied des Krebs Campus hast du auch Zugriff auf alle weiteren Teile und Wochen des 12-Wochen-Programms sowie das umfagreiche Workbook: ___STEADY_PAYWALL___

Woche 1

Woche 2

Woche 3

Modul 2: Therapiealltag souverän meistern

Du hast in Modul 1 eine stabile Grundlage gelegt. Jetzt geht es darum, dein Wissen in den Alltag zu bringen: klar sprechen, besser verstehen, gezielt handeln. In Modul 2 übst du, Arztgespräche strukturiert vorzubereiten, deine Bedürfnisse und Grenzen freundlich, aber deutlich aus-zusprechen und gemeinsam mit deinem Behandlungsteam Entscheidungen auf Augenhöhe zu treffen. So fühlt sich Therapie nicht mehr wie ein Strom an, der dich mitreißt, sondern wie ein Boot, das du aktiv mitsteuerst.

Genauso wichtig: dein Körper braucht verlässliche Energie-quellen. Du erfährst, wie du Ernährung bei Appetitlosigkeit, Übelkeit oder verändertem Geschmack einfach und alltags-tauglich anpasst. Und du baust kleine Bewegungs- und Schlafroutinen auf, die zu deiner Tagesform passen. Das Prinzip: so viel wie geht, so wenig wie nötig, regelmäßig und sanft mit dir selbst. Diese Praxisphase macht dich im Thera-pietag handlungsfähig und entlastet dort, wo du es brauchst.

Am Ende des Moduls kannst du:

  • Arztgespräche strukturiert vorbereiten, klare Fragen formulieren und eigene Bedürfnisse selbstbewusst ver-treten.
  • Ernährung alltagstauglich anpassen, bei Appetit-losigkeit oder Übelkeit sichere SOS-Strategien nutzen und Kraft stabilisieren.
  • Fatigue besser einordnen, Bewegung dosiert inte-grieren (Ampel-Prinzip) und Schlafqualität mit einfachen Ritualen verbessern.
  • Persönliche Tools (Fragenliste, Ess- und Schlafrou-tinen) konsequent anwenden, um deinen Therapiealltag verlässlich zu entlasten.

Video zu Modul 2

Woche 4

Download

Während der erste Durchgang des 12-Wochen-Programms läuft, wird das Workbook wöchentlich erweitert. Das Workbook zum 12-Wochen-Programm erhältst du als PDF-Datei zum Download. So kannst du es für dich ausdrucken oder digital zum Beispiel auf einem Tablet bearbeiten.

Workbook (bis Woche 3)

Fragen, Antworten und Austausch

Du hast Fragen zum 12-Wochen-Programm oder möchtest dich zu den einzelnen Aufgaben und Themen austauschen? Wenn du dich für den begleiteten Kurs entschieden hast, kannst du dafür das wöchentliche Seminar nutzen, außerdem steht dir ein separater Kanal in der Community zur Verfüging, der ausschließlich den Teilnehmer:innen deines Kurses vorbehalten ist. Du kannst natürlich auch die entsprechenden Themenkanälen auf Discord nutzen und dich dort mit anderen Mitgliedern und Babett austauschen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner